Karte (Kartografie) - Mezőtúr

Mezőtúr
Mezőtúr (deutsch: Thur) ist die Kreisstadt des Kreises Mezőtúr innerhalb des Komitats Jász-Nagykun-Szolnok in Ostungarn. Im Jahr 2011 lebten 17.620 Einwohner auf einer Fläche von 289,72 km². Durch die Stadt führt die Hauptstraße 46.

Mezőtúr liegt in der Großen Ungarischen Tiefebene östlich der Theiß an deren Nebenarm Hortobágy-Berettyó. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Szajol–Arad (MAV-Strecke 120), nördlich der Stadt zweigt die Bahnstrecke nach Mezőhegyes (Strecke Nr. 125) ab. Von 1885 bis 1975 wurde auch eine Bahnlinie nach Túrkeve betrieben.

 
Karte (Kartografie) - Mezőtúr
Land (Geographie) - Ungarn
Flagge Ungarns
Ungarn ( []) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,7 Millionen Einwohnern. Das im Pannonischen Becken gelegene und von der Donau durchflossene Land grenzt an die Slowakei und die Ukraine im Norden, Rumänien im Osten, Serbien und Kroatien im Süden, sowie Slowenien und Österreich im Westen. Hauptstadt und größte Stadt ist Budapest; zu den weiteren Großstädten zählen Debrecen, Szeged, Miskolc, Pécs und Győr.

Als einer der ersten Ostblock-Staaten wurde Ungarn am 23. Oktober 1989 zur Demokratie und trat 1999 der NATO bei. Seit 2004 ist das Land Mitglied der Europäischen Union und bildet darin zusammen mit Polen, Tschechien und der Slowakei die Visegrád-Gruppe.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
HUF Forint (Hungarian forint) Ft 2
ISO Sprache
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kroatien 
  •  Rumänien 
  •  Serbien 
  •  Slowakei 
  •  Slowenien 
  •  Ukraine 
  •  Österreich